Logo_LoyaleFinanz_s_links 25Logo_LoyaleFinanz_s_links 25Logo_LoyaleFinanz_s_links 25Logo_LoyaleFinanz_s_links 25
MENUMENU
  • Baufinanzierung
        • Baufinanzierung Vergleich
        • Immobilienfinanzierung
        • Bauzinsen
        • Darlehensarten
        • Baufinanzierung Lexikon
        • Modernisierungskredit
        • KfW Darlehen
          • Finanzierungsanfrage
          • Vorausberatung
  • Anschlussfinanzierung
        • Anschlussfinanzierung
        • Umfinanzierung
        • Umschuldungsrechner
        • Forward-Darlehen
  • Rechner
        • Rechner Baufinanzierung
        • Baufinanzierungsrechner
        • Zinsrechner
        • Tilgungsrechner
        • Mieten oder Kaufen Rechner
        • Budgetrechner
        • Nebenkostenrechner
        • Volltilgungsrechner
        • Annuitätenrechner
  • Ratgeber
  • Über uns
        • Über Uns

        • Über LOYALE FINANZ
        • Presse
        • Karriere

        • Karriere
        • Wettbewerbe
        • Partner werden

        • Partner werden
        • Websitetools Baufinanzierung
        • Unsere Produktpartner
        • Service

        • Kunden werben Kunden
        • Kontakt
✕

Ratgeber

Ratgeber

Unterlagen bei der Baufinanzierung

Unterlagen Baufinanzierung

Welche Unterlagen benötige ich für die Baufinanzierung?

Welche Unterlagen Sie für Ihre Baufinanzierung benötigen, hängt von Ihren persönlichen Umständen, sowie Ihrem Vorhaben ab. Ebenso spielt der jeweilige Kreditgeber dabei eine Rolle, weil die meisten Banken unterschiedliche Unterlagenanforderungen haben. Im folgenden erhalten Sie eine Übersicht, welche Unterlagen in der Regel benötigt werden.

Übersicht

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Persönlichen Unterlagen sind unabhängig vom Vorhaben
  • Die Objektunterlagen unterscheiden sich hinsichtlich Vorhaben (Kauf oder Bau)
  • Erst wenn alle Unterlagen vollständig vorliegen, prüfen die Banken den Antrag

Welche Unterlagen benötige ich für die Baufinanzierung?

Unterlagen für die Baufinanzierung

Je nach Objekt und persönlichen Umständen, werden unterschiedliche Unterlagen benötigt. Welche Unterlagen es gibt, können Sie der folgenden Tabelle entnehmen.

Finanzierungsunterlagen

FinanzierungsunterlagenErhältlich bei
Selbstauskunft (Finanzierungsantrag), SCHUFA-Vollmacht, Kopie der PersonalausweiseBerater
Nachweis aller Eigenmittel, nicht älter als einen Monat (auch bezahlte Rechnungen) Konto- oder Depotauszug der Bank
Nachweis aller sonstigen Fremdmittel, auch bestehen bleibende Ratenkredite (Kontoauszüge und Verträge) Kreditinstitut/Bausparkasse

Bonitätsunterlagen

 BonitätsunterlagenErhältlich bei
Kopie der letzten 3 Gehaltsabrechnungen bzw. aktueller Rentenbescheid der PersonalausweiseArbeitgeber
Nachweis Vorjahreseinkommen (Dezemberabrechnung/ Lohnsteuerkarte)Arbeitgeber
Einkommensteuerbescheid, aktuell (letzter vorliegender Bescheid) Finanzamt/ Steuerberater
Unterhaltsnachweise/ Scheidungsvereinbarung Eigene Unterlagen
Immobilienübersicht (bei mehr als einem zus. Objekt, mit Unterschrift des Steuerberaters) Kunde/ Berater/ Steuerberater
Nur bei Selbständigen (auch angestellte Gesellschafter), Unterlagen vom Antragsteller unterschrieben:
Bilanz mit GuV bzw. Einnahmenüberschussrechnung der letzten 3 Jahre
Aktuelle Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA)
Einkommensteuerbescheid (aktuell + wenn möglich zwei Vorjahre)
Letzte Einkommensteuererklärung (inklusive aller Anlagen)
Finanzamt/ Steuerberater

   Objektunterlagen

 ObjektunterlagenErhältlich bei
Aktuelle, aussagekräftige Objektfotos von innen und außen (Vorder- und Rückseite) Eigene Unterlagen
Prüfbare, bemaßte Bauzeichnungen/ GrundrissBauträger/ Architekt
Bau- und Leistungsbeschreibung Bauträger/ Architekt
Gesamtkostenaufstellung der Baumaßnahmen nach Gewerken Bauträger/ Architekt/ eigene Aufstellung
WohnflächenberechnungBauträger/ Architekt
Berechnung des umbauten Raumes – Kubatur – (nicht bei Eigentumswohnung)Bauträger/ Architekt
GebäudeversicherungsscheinVersicherung
Flurkarte/ LageplanBauträger/ Katasteramt
Kaufvertrag/ Schenkungsvertrag (Überlassungsvertrag)/ Erbauseinandersetzungsvertrag Notar/ Bauträger/ Verkäufer
Grundbuchauszug (unbeglaubigt, nicht älter als 2 Monate, Verzicht ist möglich wenn aktueller Kaufvertrag/ Entwurf vorliegt) Grundbuchamt/ Notar
Nur bei Neubau
Zahlungsplan
Werkvertrag für Ihr Bauvorhaben, falls Einzelvergabe der Gewerke: Bestätigung des Architekten über Baubetreuung
Bauträger/ Architekt/ Kaufvertrag
Teilungserklärung (Nur bei Eigentumswohnungen)Notar/ Bauträger/ Verkäufer
Vollständiger Erbbaurechtsvertrag und Nachweis des Erbbauzinses (Nur bei Erbbaurecht)Verkäufer

   Zusatzunterlagen

 ZusatzunterlagenErhältlich bei
Mietverträge zum Beleihungsobjekt und ggf. weiteren ObjektenVerkäufer
Aufstellung der Eigenleistungen Bauträger/ Architekt/ eigene Aufstellung (unterschrieben)
Erbbaurechtsvertrag bei Erbbaurechten Kunde/ Notar/ Verkäufer
Aufstellung über erfolgte bzw. geplante Modernisierungsmaßnahmen Kunde/ Architekt/ Berater
Nur bei Umschuldungen:
Darlehensvertrag des bisherigen Darlehensgebers
Valuten Bescheinigung bzw. die beiden letzten Jahreskontoauszüge des Altdarlehens
Grundschuldbestellungsurkunde des bisherigen Darlehensgebers
Notar/ abzulösende Bank/ eigene Unterlagen
Nur bei Nicht-EU-Staatsangehörigen:
Niederlassungserlaubnis
unbefristeter Arbeitsvertrag
Eigene Unterlagen

Und was kommt als Nächstes?

Finanzierungsangebot einholen!

500 Banken im Vergleich
Persönlicher Ansprechpartner vor Ort
Beste Konditionen



In nur einer Minute!

Start | Baufinanzierung | Unterlagen für die Baufinanzierung

Produkte

Baufinanzierung
Anschlussfinanzierung
Forward-Darlehen
Modernisierung

Rechner

Baufinanzierungsrechner
Tilgungsrechner
Volltilgungsrechner

Garantierte Rückmeldung innerhalb von 12 Stunden!

Noch Fragen?
0800 101 4893 (kostenlos)
Sie erreichen uns von Montag bis Samstag von 09:00 bis 20:00 Uhr

Impressum | Datenschutz | AGBs

LOYALE FINANZ AG

© 2021